Archiv des Autors: Ludaris

Hund bei Hitze – Das ist zu beachten

Große Hitze im Sommer setzt Hunden unter Umständen schnell zu. Hunde haben normalerweise eine ganz eigene Art, mit hohen Temperaturen umzugehen. Durch die besonderen Bedingungen, denen sie als Haustier ausgesetzt sind, können ihre natürlichen Kühlmechanismen manchmal nicht ausreichen. Außerdem spielen rassespezifische Besonderheiten, das Alter oder Vorerkrankungen eine bedeutende Rolle. Ein Hund bei Hitze kämpft ein… Weiterlesen »

Haftpflichtversicherung für den Hund

Nicht nur für den Menschen gibt es eine Haftpflichtversicherung; es gibt sie auch für Hunde. In einigen Bundesländern ist eine Haftpflichtversicherung für Hund sogar Pflicht. Ohne bekommt man z.B. bei Wohnungsgesellschaften keinen Mietvertrag mit Hund. Passieren kann schnell was ob das nun beim Hundespiel ist oder im Alltag mit dem Hund. Unter Umständen kann da… Weiterlesen »

Pfotenball – Fußball für Hunde

Bei dem Hundespiel Pfotenball handelt es sich im Grunde um Fußball. Der Unterschied besteht darin, dass Hunde keine Füße haben. Auf die Idee des Spieles bin ich gekommen als ich mit unserem Hund im Hof Ball gespielt habe. Unser Hof ist leicht abfällig, dieses hat es mir recht einfach gemacht. Ich musste lediglich unten stehen… Weiterlesen »

Hund in der Mitte – Spaß für Hund und Herrchen

Fast jeder kennt das Spiel Esel in der Mitte, aber kennen Sie auch das Spiel Hund in der Mitte? Der Spielaufbau ist nahezu derselbe. Nur unser Hund kommt nicht aus der Mitte raus. Gespielt wird mit 2 Personen und einem Hund. Dieses Hundespiel ohne Leckerli muss man zwar nicht zwangsweise ohne spielen aber es eignet… Weiterlesen »

Sprung auf den Rücken – Ein Circus Trick für Mensch und Hund

Der Sprung auf den Rücken gleicht einem Circus Trick. Dabei geht es darum, dass Ihr Hund auf Ihren Rücken springt. Dort verharrt und auch wieder runter springt. Zugegeben dieser Trick ist nicht ganz leicht, Sie benötigen eine Menge Geduld. Zugleich braucht Ihr Hund eine Menge Übung, Überwindung und vor allem Vertrauen in Sie. Unter Umständen… Weiterlesen »

Spielzeug aufräumen – Ordnung muss sein

Welcher Hundebesitzer kennt das Problem nicht, in der ganzen Wohnung verteilt sich das Spielzeug Ihres Hundes. Wie wäre es, wenn Ihr vierbeiniger Liebling sein Spielzeug aufräumen könnte? Sie halten das für unmöglich, das ist es nicht. Mit viel Übung und Geduld ist das möglich. Als Steigerung der Schwierigkeit können Sie ihm eine Reihenfolge beibringen oder… Weiterlesen »

Die Hunderolle – Drehen für ein Leckerli

Bei diesem Spiel geht es darum Ihren Hund dazu zu bringen sich auf dem Boden zu rollen. Dieses bekommen Sie hin in dem Sie ihn mit Leckerlis dazu locken. Bedenken Sie, wo er die Hunderolle durchführen soll, denn nicht überall macht es Sinn. Das Gute an diesem kleinen Spiel ist, dass es nahezu überall durchgeführt… Weiterlesen »

Silvester mit Hund – Wie schützt man seinen Hund?

Für uns Menschen ist Silvester jedes Jahr ein großer Spaß, aber für unsere Hunde das genaue Gegenteil. Im besten Fall verschläft ein entspannter Hund das Feuerwerk, aber im schlimmsten Fall verursacht es einem nervösen Tier extremen Stress. Für Hundehalter mit empfindlichen Tieren ist Silvester mit Hund immer wieder eine Herausforderung. Durch einige Maßnahmen können Sie… Weiterlesen »

Hundehöhle bauen – Schutz vor Donner und Sylvester

Einige Hundebesitzer kennen das Problem, kaum blitzt und donnert es bekommt ihr Liebling Panik. Auch die Knallerei an Sylvester erschreckt viele Hunde. Wie wäre es wenn ihr Hund in solchen Momenten ein Rückzugsort hätte? Sie können Ihrem Liebling eine Hundehöhle bauen. In diese kann er sich dann zurückziehen. Einige Hunde fühlen sich in einer Höhle… Weiterlesen »

Gefahren beim Spielen mit dem Hund

Spiele mit dem Hund gibt es einige, sie sind sehr unterschiedlich in Ihrer Art und Weise. Bei jedem Hundespiel lauern Gefahren für Sie und Ihren Hund. Die Gefahren beim Spielen mit dem Hund sind sehr vielfältig, passieren kann immer was. Diese Gefahren gilt es zu vermeiden, ganz ausschließen kann man sie leider nie. Jedes Hundespiel… Weiterlesen »