Archiv des Autors: Ludaris

Hütchenspiel für Hunde – Findet er das Leckerli?

Fast jeder kennt die Hütchenspieler die man an dem ein oder anderen Urlaubsort antreffen kann. Aber kennen Sie auch das Hütchenspiel für Hunde? Nein, kein Problem. Hier finden Sie eine Schritt für Schritt Erklärung wie Sie Ihrem Hund das Hütchenspiel beibringen können. Dieses Spiel fördert bei Ihrem Hund die Konzentration, er muss sich darauf konzentrieren… Weiterlesen »

Denkspiele – Gehirnjogging für Ihren Hund

Denkspiele haben die Aufgaben Ihren Hund zum nachdenken zu bringen. Mit dieser Kopfarbeit können Sie Ihren Hund in der Wohnung beschäftigen. Sie sind meist aus Holz. Falls Sie ein wenig handwerklich geschickt sind können Sie Hundespiele aus Holz auch selber bauen. Vom Prinzip her sind fast alle gleich aufgebaut. Es wird ein Leckerli so im… Weiterlesen »

Beinslalom – Hundeslalom durch die Beine

Beim Beinslalom oder besser gesagt beim Slalom durch die Beine geht es darum Ihren Hund dazu zu bringen durch Ihre Beine zu laufen. Am Ende werden Sie in der Lage sein mit großen Schritten zu laufen und Ihr Liebling läuft Ihnen durch die Beine. Das ganze bedarf Übung Ihr Hund muss lernen was Sie von… Weiterlesen »

Hundeleiden im Alter – das kann Sie erwarten

Der beste Freund des Menschen im Alter – Leiden und Krankheiten. Gestern noch ein Welpe, heute schon ein Senior. Hunde gehören zu den Haustieren, die dem Menschen wohl am Nächsten sind und oft als bedeutende Gefährten gesehen werden. Doch auch sie werden alt und mit dem Alter kommen mögliche Krankheiten und Leiden. Hundeleiden im Alter… Weiterlesen »

Hund im Büro – gute Idee oder eher nicht?

Haben Sie sich gerade erst einen Hund angeschafft, oder sind am Überlegen dies zu tun? Dann stecken Sie wahrscheinlich mitten in den Vorbereitungen. Sie planen Ihren gesamten Tagesablauf durch. Irgendwann kommen Sie bei einem Thema an: der Hund im Büro. Kann das funktionieren? Darf ich meinen Hund überhaupt mit auf Arbeit nehmen oder ist dies… Weiterlesen »

Hund einschläfern – Ab wann muss es sein?

Unsere treuesten Freunde werden alt und krank. Es kommt die Zeit, da sie uns verlassen. Das Lebensende ist die schwierigste Zeit in der Freundschaft zum Hund. Du stellst Dir die Frage: wann soll ich meinen Hund einschläfern lassen? Das ist eine schwere Frage, da der Hund viele Jahre ein treuer Gefährte war. Viel wurde in… Weiterlesen »

Hund und Kind – Vertragen sie sich?

Wer ein Baby bekommt, muss natürlich nicht seinen Hund abgeben. Allerdings sollten alle wichtigen Maßnahmen ergriffen werden, um den Vierbeiner ideal auf das neue Familienmitglied vorzubereiten. Am besten wird ihm schon während der Schwangerschaft beigebracht, dass er sich passend in sein Rudel einfügen muss. Nicht selten klappt das Zusammenleben von Hund und Kind sehr gut… Weiterlesen »

Hund anschaffen – Wie geht man da vor? Ein neuer Mitbewohner zieht ein

Einen Hund anschaffen, für viele Menschen geht ein Traum in Erfüllung. Die Entscheidung für einen Vierbeiner und die Auswahl der Rasse müssen jedoch mit Verantwortung getroffen werden. Alle Familienmitglieder sollten mit der Entscheidung einverstanden sein. Dabei gibt es einiges zu beachten. Wenn nicht, sind Enttäuschungen auf beiden Seiten vorprogrammiert und ein harmonisches Zusammenleben von Mensch… Weiterlesen »

Fang das Hundeleckerli – Wie weit schafft das Ihr Hund

Dieses Hundespiel kennt fast jeder. Man wirft seinem Hund ein Leckerli zu. Fängt er es dann in der Luft, hat man das Hundespiel Fang das Hundeleckerli. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel für Hunde gibt es verschiedene Spielweisen. Das Spiel kann in der Wohnung als auch im Freien gespielt werden. Ins besonders im Freien macht es mehr Spaß,… Weiterlesen »

Was ist Hundeschokolade – Die Unterschiede zwischen Hundeschokolade und normaler Schokolade

Hundeschokolade kann man mit der richtigen Schokolade für Menschen vergleichen. Allerdings ist dieses Produkt genau auf die Bedürfnisse des Tieres abgestimmt und unterscheidet sich in einigen Punkten in seiner Zusammensetzung. Das Produkt hat einen erheblich reduzierten Kakaoanteil und einen weitaus geringeren Zuckeranteil in seiner Zusammensetzung. Hierauf wurde bei der Herstellung besonders geachtet, um die Gesundheit… Weiterlesen »