Archiv des Autors: Ludaris

Passende Hundepension – Worauf zu achten ist

Die Versorgung des eigenen Vierbeiners übernimmt man am liebsten selbst. Es kann jedoch aus verschiedenen Gründen vorkommen, dass dies nicht immer möglich ist. Vielleicht hat man plötzlich oder auch langfristig sehr ungünstige Arbeitszeiten. Es stehen Krankenhausaufenthalte, Feiern oder Fortbildungen an, oder man möchte einfach mal ohne Hund in den Urlaub fliegen. Für all diese Fälle… Weiterlesen »

Hundetrick – Positive Effekte durch Hundetricks

Mit einem Hund kann man viele coole Sachen machen, die weit über das Erlernen der einfachen Basics gehen. Die Vierbeiner sind sehr neugierig und brauchen viel Unterhaltung, weil ihnen sonst schnell langweilig wird. Und bei Langeweile kann es schnell mal passieren, dass das Kissen oder der Teppich dran glauben muss und zerbissen wird. Um das… Weiterlesen »

Hundesprache – Häufig gemachte Fehler vermeiden und die Hundesprache richtig deuten

Um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten, sollte der Mensch die Hundesprache verstehen. Denn sonst kann eine Situation sehr schnell gefährlich werden. Nicht nur die Sprache zwischen Mensch und Hund sollte man kennen. Sondern auch die Sprache zwischen den Hunden untereinander. Ansonsten kann es schnell zu Reibereien zwischen den Hunden kommen. Der folgende Text beschreibt, wie… Weiterlesen »

Hundespielzeug – Warum dem Tier Spielzeug anbieten

Es ist immer wieder erstaunlich, welche Fähigkeiten in den Vierbeinern stecken. Ihr Hund möchte beschäftigt werden und liebt wie wir Menschen die Abwechslung. Zum Glück gibt es ein großes Sortiment an unterschiedlichsten Hundespielzeug, damit keine Langeweile aufkommt. Spielen Sie doch mal wieder mit ihrem Hund. Sie werden sehen das kann auch ihnen oder ihren Kindern Spaß… Weiterlesen »

Hundeschwimmen – Wann ist Hundeschwimmen

Unter Hundeschwimmen versteht man Tage, an denen unsere vierbeinigen Lieblinge auch mal mit ihrem Halter im Freibad schwimmen dürfen. Aber auch am Badesee planschen können.Was gibt es Schöneres an heißen Sommertagen, als immer wieder ins kühlende Nass zu springen und sich abzukühlen. So ziehen die Menschen, wann immer sie Zeit haben ins Freibad oder an… Weiterlesen »

Hundefutter selber kochen – Vor- und Nachteile

Kommerzielle Hundefutter werden aufgrund der vielen Zusatzstoffe heutzutage immer kritischer gesehen. Auch der z.T. geringe Anteil von Fleisch und die fehlende Frische der Zutaten überzeugen immer weniger Hundebesitzer. Entsprechend möchten zunehmend mehr Menschen Hundefutter selber kochen. Das gekochte Futter kann man auch einfrieren. So muss man nicht jeden Tag für seinen Hund frisch kochen. Das… Weiterlesen »

Hundebekleidung – Modeerscheinung oder nützliche Kleidung

Wenn man von Hundebekleidung spricht meint man Textilien die man einem Hund anziehen kann. Viele werden sich jetzt fragen ob ein Hund Kleidung benötigt. In den meisten Fällen braucht er diese nicht. Da sich der Mensch die Hunde so hin gezüchtet hat wie es ihm passt. Sind einige Rassen entstanden die mit Bekleidung seltener krank… Weiterlesen »

Hindernislauf mit Hund – Voraussetzungen

Beim Hindernislauf mit Hund handelt es sich um eine Übung, die in Teilen dem Agility ähnelt. Dies wir auch Crosslauf mit Hund genannt. Das Regelwerk ist jedoch weitaus durchstrukturierter und strenger. Meist beträgt die Laufstrecke 75 Meter und weist 8 verschiedene Hindernisse auf, die jeweils in zwei Durchgängen absolviert werden müssen. Bei besagten Hindernissen handelt… Weiterlesen »

Geschichte der Hundesteuer – Warum gibt es die Hundesteuer

Die Geschichte der Hundesteuer reicht zurück bis in das sechzehnte Jahrhundert. Damals war sie eine Art Luxussteuer. Man ging davon aus, dass nur Reiche es sich leisten konnten, ein „nutzloses“ Tier zu füttern. Wer so viel Geld hatte, der sollte auch etwas an die Allgemeinheit abgeben müssen, so die Begründung. Mit anderen Worten: Wer Hundefreund ist,… Weiterlesen »

Geländelauf mit Hund – Sport für Hund und Herrchen

Der Turnierhundsport erfreut sich ständig zunehmender Begeisterung. So auch der Geländelauf mit Hund. Dieser wir auch Canicross genannt. Doch was ist das überhaupt, so ein Geländelauf mit Hund? Was darf man sich darunter vorstellen? Eignet sich Ihr Hund zum Geländelauf? Welche Regeln und Abläufe gelten bei einem Turnier? Voraussetzungen zur Teilnahme für einen Geländelauf mit… Weiterlesen »