Archiv des Autors: Ludaris

Kriebelmücke beim Hund – Mücken die beißen

Bei der Kriebelmücke handelt es sich um einen lästigen Parasiten. Die Kriebelmücke beim Hund läuft so lange auf dem Fell des Hundes herum bis sie eine geeigneten Stelle gefunden hat. Bei Hunderassen die an Bauch und Innenseiten der Schenkel kaum bis gar keine Haare haben hat die Mücke es am leichtesten. Aber auch die Ohren… Weiterlesen »

Blutgerinnungsstörung beim Hund

Störungen beim Blutgerinnungssystem führen dazu, dass Verletzungen gar nicht mehr, oder nur sehr langsam wieder verschlossen werden können. Dadurch besteht selbst bei kleinen Verletzungen bereits eine erhöhte Blutungsgefahr. Gerinnungsstörungen können auch beim Hund auftreten. Bleibt eine Blutgerinnungsstörung beim Hund unerkannt und unbehandelt, kann sie selbst bei kleinsten Verletzungen zu einer großen Gefahr werden. Was sind… Weiterlesen »

Hund allein Daheim – Auf was sollte man achten

Jeder kennt den Film Kevin allein Daheim. Im Film läuft so einiges schief, dabei ist Kevin kein Hund sondern ein Mensch. Ok der ein oder andere Hund würde besser mit den Einbrechern klar kommen. Hund allein Daheim wie lang geht das gut? Oder besser gesagt wie lang kann man einen Hund allein Zuhause lassen? Fragen… Weiterlesen »

Hundegeburtstag – Die Feier für den Hund

Ein Geburtstag ist für ein Kind was sehr schönes. Es gibt Geschenke, das Kind steht im Vordergrund. Das ein oder andere Kind hat an diesem besonderen Tag Privilegien das es an einem normalen Tag nicht hat. Es darf länger wach bleiben, es darf länger Fernsehen schauen und vieles mehr. Warum dann nicht einen Hundegeburtstag feiern?… Weiterlesen »

Demodex Milben beim Hund – Oder Haarbalgmilbe

Man kann Demodex Milben auch als Haarbalgmilbe bezeichnen. Dieses kommt daher weil ihr Lebensraum die Haarfollikel des Hundes sind. Die Demodex Milben beim Hund können eine Demodikose auslösen. Bei der Geburt des Welpen kommt es vor, dass die Milben von der Hündin an das Neugeborene übertragen werden. Daher ist diese Krankheit bei Welpen und Junghunden… Weiterlesen »

Kokzidiose beim Hund – Ausgelöst durch Parasiten

Die Kokzidiose beim Hund äußert sich besonders bei Welpen und Junghunden sehr. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung bei der das Tier Durchfall hat. Sie wird durch einzellige Parasiten ausgelöst. Die Parasiten übertragen wirtsspezifische Kokzidien die zu Gattung der Isopora gehören. Einerseits werden die Erreger der Kokzidien über befallene Hunde und durch dessen Kot… Weiterlesen »

Ideen für Hunde Spiele – Beschäftigung für den Hund

In diesem Bericht habe ich Ideen für Hunde Spiele für Sie aufgelistet. In den Berichten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Was kann ich mit meinem Hund spielen? Das können Hunde Spiele in der Wohnung oder auch Hunde Spiele auf dem Spaziergang sein. Dabei habe ich darauf geachtet, dass auch ruhige Spiele für den… Weiterlesen »

Insektenstiche beim Hund – Welche Gefahren lauern

Die in Deutschland am meist verbreiteten Insekten sind Bienen, Hummeln, Hornissen und Wespen. Diese Insektenstiche beim Hund sind in den meisten Fällen harmlos. Es gibt aber auch andere Insekten die in Deutschland nicht ganz so oft vorkommen. Zu ihnen zählen zum Beispiel die Sandmücke und die Tigermücke. Diese können einem Hund sehr gefährlich werden. Der… Weiterlesen »

Futtermilben beim Hund – Die Milbe im Futter und …

Milben kommen auch in Getreidevorräte, Heu oder Mehllagern vor. In den Lagern und im Heu fühlen sie sich so wohl, dass sie diese auch befallen. Über Umwege können sie ins Hundefutter gelangen. Nimmt ein Hund dann die Milben mit dem Hundefutter auf, spricht man von Futtermilben beim Hund. Bei den Milben handelt es sich um… Weiterlesen »

Giardien beim Hund – Parasiten im Dünndarm

Trägt ein Hund Giardien in sich, kann die Ansteckungsgefahr für andere Tiere sehr hoch sein. Welpen und Junghunde stecken sich leichter mit den kleinen Tierchen an als ältere Hunde. Bei Giardien beim Hund handelt es sich um einen Parasiten. Aber nicht nur Tiere können sich mit Giardien infizieren, auch wir Menschen können uns anstecken. Spezielle… Weiterlesen »